Eli Mercer
Wir alle tragen Dinge in uns, die wir niemals laut aussprechen.Die Erinnerungen, die wir nicht loswerden. Die Freundschaften, die ohne Streit endeten. Die Schuldgefühle, die haften bleiben, auch wenn wir nichts falsch gemacht haben. Die Momente, die wir nachts noch einmal durchleben und uns fragen, ob wir die Dinge hätten anders machen können.Dies ist kein 'Wie-man'-Buch. Es soll dir keinen Schritt-für-Schritt-Plan zur Problemlösung für dein Leben an die Hand geben. Es ist dazu da, die Wahrheit darüber zu erzählen, wie es sich anfühlt, inmitten des Chaos zu leben - Menschen zu verlieren, von denen man dachte, man hätte sie für immer; zu versuchen, voranzukommen, obwohl man sich festgefahren fühlt; zu lernen, ohne den ersehnten, aber nie erhaltenen Abschluss zu leben.Dieses Buch ist für dich, wenn du:gerade herausfindest, wer du inmitten einer Veränderung bist.Freundschaften, Beziehungen oder familiäre Bindungen verarbeitest, die leise zerbrochen sind.lernst, die Vergangenheit zu tragen, ohne dich von ihr erdrücken zu lassen.bereit bist, aufzuhören, auf 'später' zu warten, um mit dem Leben zu beginnen.Durch ehrliche Geschichten und offene Worte wird dieses Buch dich daran erinnern, dass du nicht der Einzige bist, der so fühlt. Du wirst dich in den Seiten wiederfinden und vielleicht auch die Menschen sehen, die du geliebt - und verloren - hast.Denn wir können nicht immer wählen, was bei uns bleibt. Aber wir können entscheiden, was wir damit tun.Soll ich mit der Übersetzung des nächsten Teils fortfahren?